Auch für unsere anderen Nachwuchsmannschaften suchen wir dringend Spieler und Spielerinnen, damit wir diese Mannschaften überhaupt stellen können. Alle Nachwuchsmannschaften mit den entsprechenden Jahrgängen stehen auf unserer Startseite. Passend dazu sind die Trainingszeiten und der dazugehörige Ansprechpartner auf den einzelnen Mannschaftsseiten zu finden.
Wer es nicht länger zu Hause aushält, kann auch gleich direkt zum Training kommen!
Einfach Fußballschuhe und Sportbekleidung einpacken und direkt mitmachen.
Und wer sich alleine nicht traut, der bringt gleich seine/n Freund/in mit ;).
Seit nun mehreren Jahren strebte der Vorstand des SV Dautzsch 63 nach einer Sanierung des Sportlerheims. Im Jahr 2021, nach einer erneuten Präsentation des geplanten Bauvorhabens vor dem Landessportbund Halle, erreichten wir den 3.Platz und bekamen somit den Zuschlag für den Start der Maßnahme in diesem Jahr 2022.
Das Projekt „Sanierung des Vereinsaals“ ist nun geschafft! Mit Baubeginn im Juli 2022 ging somit eine schweißtreibende Zeit mit sehr vielen fleißigen Helfern erfolgreich zu Ende.
Hervorzuheben ist hierbei der tatkräftige und ausdauernde Einsatz unseres Technischen Leiters, Hans-Ullrich Trensinger, der sich von der Beantragung des Projektes bis hin zur Koordination und Umsetzung der einzelnen Baumaßnahmen an allen Seiten für unseren Verein stark gemacht hat.
Riesendank an dich, Ulli!
Mit der finanziellen Hilfe im Rahmen des Vereinsstättenbaus des Landes Sachsen-Anhalts, das uns mit den nötigen Zuwendungsmittel zur Sanierung des Vereinssaals unterstützte, wurde die Umsetzung des Projektes erst möglich gemacht.
Einen Dank gilt der Firma Nagel & Meichsner GbR, die mit ihren Putz-, Streich- und Fliesenarbeiten die Wände, Decken und das Podest im Saal erneuerten. Ebenso haben wir der Firma Bembé zu danken, dass der Parkettboden nun im neuen Glanze strahlt.
Besonders stolz sind wir auf die vielen eigenen Leistungen, die unsere Mitglieder aus allen Abteilungen gemeinsam vollzogen haben, als ein Team!
Förderung des Landes Sachsen-Anhalt
Förderung der Stadt Halle (Saale)
(weitere Informationen folgen)